-
Zu dieser Aktivität
Die Erklärung der Menschenrechte
11 - 19 Jahre- 15 - 30 min
Die Schüler lernen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte kennen und knüpfen dabei Verbindungen zur Ausstellung.
-
Zu dieser Aktivität
People puzzle
6 - 15 Jahre- 60-90 min
Die Schüler fertigen Puzzle-Porträts an, indem sie Porträts verschiedener Personen zerschneiden und neu zusammensetzen.
-
Zu dieser Aktivität
Musik
6 - 19 Jahre- 15 - 30 min
Die Schüler lernen verschiedene Musikstile kennen, die auf den Fotos bildlich widergegeben sind.
-
Zu dieser Aktivität
Ich auch!
6 - 19 Jahre- 15 - 30 min
Das Spiel fordert die Schüler dazu auf, Gemeinsamkeiten und Eigenschaften zu finden, die sie teilen.
-
Zu dieser Aktivität
Die Zitate – eine andere Art und Weise, die Sammlung zu lesen
11 - 19 Jahre- 60-90 min
Die Schüler vergleichen ihre eigenen Interpretationen mit den Bildern, die in der Ausstellung mit den Zitaten in Bezug gesetzt werden.
-
Zu dieser Aktivität
Was siehst du?
11 - 15 Jahre- 15 - 30 min
Die Schüler untersuchen, wie die Presse Fotos verwendet.
-
Zu dieser Aktivität
Ein Museumsspiel rund um den Ausstellungsplan
6 - 11 Jahre- 60-90 min
Die Schüler situieren auf einem Plan des Schlosses verschiedene Sonderräume und/oder Fotografien, die thematischen Ausstellungsbereichen entsprechen.
-
Zu dieser Aktivität
Familienbande
11 - 15 Jahre- 15 - 30 min
Die Schüler erkunden das zentrale Thema der Ausstellung: die Familie.
Entdecken Sie unsere Sammlungen
Zu den Sammlungen-
Zu dieser Aktivität
Wort-Schatz
6 - 11 Jahre- 15 - 30 min
Die Schüler bilden einen Satz mit Wörtern, die sie mit den Fotografien der Ausstellung assoziieren.
-
Zu dieser Aktivität
Alle verschieden, alle gleich
6 - 11 Jahre- 60-90 min
Die Schüler ein Werk aus den ausgeschnittenen Umrissen ihrer Hände erstellen, um so zu symbolisieren: Gemeinsam sind wir stark!
-
Zu dieser Aktivität
Ein Graffiti für den Frieden
11 - 15 Jahre- 60-90 min
Die Schüler erstellen ein Graffiti mit einem Schlagwort, das die Kernbotschaft der Ausstellung „The Family of Man“ zusammenfasst.
-
Zu dieser Aktivität
Und wie siehst du das?
6 - 11 Jahre- 15 - 30 min
Die Schüler beantworten paarweise Fragen zu einem Werk, mithilfe derer sie verstehen, dass die Wahrnehmung eines Werks subjektiv ist.